Hinweis: Wir sind keine Steuerberater und dieser Artikel stellt keine steuerliche Beratung dar. Bitte wenden Sie sich bei konkreten Fragen an einen Steuerexperten.
Was bedeutet "umsatzsteuerbefreit"?
Wenn du als Kleinunternehmer gem. § 19 UStG tätig bist, bist du in der Regel von der Umsatzsteuer befreit. Das bedeutet, dass du auf deinen Rechnungen keine Umsatzsteuer ausweist und keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführst.
Welche Voraussetzungen gelten?
- Im vorangegangenen Jahr lag dein Umsatz unter 22.000 €.
- Im laufenden Jahr wird der Umsatz voraussichtlich 50.000 € nicht übersteigen.
Was muss auf der Rechnung stehen?
Wenn du von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machst, musst du dies auf der Rechnung vermerken. Ein typischer Hinweis lautet:
„Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.“
FreelanceGen hilft dir dabei
Mit FreelanceGen kannst du Rechnungen automatisch mit dem richtigen Kleinunternehmer-Hinweis erstellen. Einfach, rechtssicher und ohne unnötigen Aufwand.
Fazit
Die Kleinunternehmerregelung kann dir als Gründer oder Selbstständiger den Einstieg erleichtern. Wichtig ist, dass du die Voraussetzungen kennst und die gesetzlichen Pflichten korrekt umsetzt. Nutze Tools wie FreelanceGen, um Zeit zu sparen und professionell aufzutreten.